Freizeitparks in Deutschland

Ein Besuch im Freizeitpark ist ein Abenteuer für die ganze Familie. Der Aufenthalt bietet so viel Spannendes auf einmal, das erst einmal verarbeitet werden muss. Ein Tag reicht häufig nicht aus, um das gesamte Gelände zu durchstreifen und alle Attraktionen zu erleben. Je nach Thematik des Freizeitparks können nicht nur aufregende Fahrgeschäfte bestiegen, sondern auch ganz eigene Welten in Themenbereichen bestaunt werden.

Die besondere Atmosphäre und ein scheinbar nie endendes Staunen bei Alt und Jung machen die Einzigartigkeit von Freizeitparks aus, die auf immer mehr Highlights setzen. Ein weiterer Vorteil für Familien ist, dass aufgrund der Eintrittspreise, die die Fahrt mit sämtlichen Fahrgeschäften bereits beinhalten, die Kosten überschaubar sind. Zu bestimmten Zeiten werden außerdem Specials geboten, die sich durchaus lohnen können.

Hier sind die drei bekanntesten Freizeitparks in Deutschland:

Phantasialand in Brühl

Das Phantasialand in Brühl (Nordrhein-Westfalen) bietet seinen Besuchern - egal welchen Alters - eine grenzenlose Vielfalt. Fünf Themenbereiche von Fantasy bis Mystery mit bezaubernden Details lassen keine Langeweile aufkommen. In jedem Bereich fühlen sich die Besucher wie in einer anderen Welt. Attraktionen in Form von aufregenden Fahrgeschäften gibt es natürlich zum Eintrittspreis noch dazu. Lustige Kindershows und spannende Abendshows bieten weitere Abwechslung für Alt und Jung. Im Phantasieland ist auch die längste Indoor-Achterbahn der Welt zu finden und am eigenen Leib zu erleben. Auch Übernachtungen sind außerdem auf dem Gelände des Phantasialand möglich, wahlweise im Feng-Shui-Hotel, einem Erlebnishotel ganz im Zeichen von Afrika, oder günstiger im Garni-Hotel oder Camp.


Heide Park Resort in Soltau

Das Heide Park Resort in Soltau (Niedersachsen) erstreckt sich über ganze 85 Hektar. 39 Fahrgeschäfte in vier Themenbereichen warten auf große und kleine Besucher, die dort garantiert auf ihre Kosten kommen. Zu den Highlights des Heide Parks gehört die hölzerne Achterbahn Colossos, die Abenteuerlustige in 52 Meter Höhe bringt, und die Hängeloopingbahn für besonders Mutige. Es ist auch möglich, sich im Freefalltower Scream 71 Meter senkrecht in die Tiefe fallen zu lassen. Auch Fahrgeschäfte mit besonderem Grusel- oder Überraschungseffekt sind vorhanden. Aber auch für die Kleinsten wird einiges geboten. Übernachtet werden kann bei einem Mehrtagesaufenthalt entweder standesgemäß im Hotel Port Royal, das für die Kinder der Familie besonders spannende Themenzimmer bereit hält, oder im Holiday Camp.


Europa-Park in Rust

Der Europa-Park in Rust (Baden-Württemberg) zählt mit seiner Fläche von 90 Hektar ebenfalls zu den größten Freizeitparks in Deutschland. Er wurde bereits mehrfach als bester Ferienpark Europas ausgezeichnet. Der Europa-Park ist gegliedert in 16 Themenbereiche, wovon 13 Länderbereiche sind. Dazu kommen noch ca. 100 Attraktionen und Themenshows. Ausstellungen und Spielplätze runden das Angebot ab. Der Märchenwald, der vor allem die Kleinen begeistert, ist 2013 noch einmal erweitert worden. Die Fahrgeschäfte sind sensationell in ihrer Beschleunigung und Höhe. Wer sich mehr Zeit für den Europa-Park nehmen möchte, kann in einem der fünf direkt im Europa-Park befindlichen Erlebnishotels absteigen.


Alle Freizeitparks

FORT FUN Abenteuerland
Grévin Deutschland GmbH
, Bestwig/Wasserfall
Hansa-Park Sierksdorf, Sierksdorf
Eldorado Templin, Templin
Maximilianpark Hamm, Hamm
Das Phantasialand Brühl, Brühl
Brückenkopf-Park Jülich, Jülich
Landschaftspark Duisburg-Nord, Duisburg
Revierpark Mattlerbusch, Duisburg
Arche Noah, Meerbusch
Modellpark Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg
Freizeitpark Tolk-Schau, Tolk
Minifreizeitpark Walldorf, Walldorf