Familienurlaub in NRW

Nordrhein Westfalen - Deutschlands Westen

Flaches Land ist ganz und gar nicht langweilig, sondern hat insbesondere für Familien mit Kindern sehr viel zu bieten. Ein Urlaub auf dem Bauernhof, bei dem Eltern und Kinder am Hofleben teilhaben können, Reiterferien oder auch der Winterurlaub in schneebedeckten Feldern gehören zu den naturnahen und herrlichen Angeboten, die das Land Nordrhein-Westfahlen zu bieten hat.

Orte in NRW

B D E G H K M N O W


E
Essen.



K
Köln.




W
Willich.

Unterschiedliche Urlaubsregionen für den Familienurlaub NRW

Im Bergischen Land können Familien mit dem Rad über die Wupper fahren und mit der Schwebebahn die Landschaft überqueren. Dieser Teil des rechtsrheinischen Schiefergebirges wartet mit Talsperren, Auen und Bergen auf seine großen und kleinen Besucher. Besonders beeindruckend sind hier die Farben der Natur: der Himmel ist blau, die Wiesen sind grün und die Schiefersteine sind grau. Das Klassik Open Air auf Schloss Homburg oder die Schmiedevorführung sind für Kinder und ihre Eltern ein kulturelles Highlight der Region.

Wanderbegeisterte werden von der Region der Eifel und um die Stadt Aachen beeindruckt sein. Wo einst die Neandertaler lebten, finden sich heute sanfte Hügel und schaffen eine romantische Region, die außerdem von ruhigen Vulkanen umgeben ist. Familien kommen hier auch im Wintersport voll auf ihre Kosten, denn die Hochlagen sind dazu bestens geeignet. Vater fahren mit ihren Jungen gerne auch zum Motorsport auf dem Nürburgring. Reiter können die CHIO, dem „Weltfest des Pferdesports“ in Aachen besuchen. Fachwerk Städte und Burgen prägen außerdem die Landschaft der Eifel.

Köln, Bonn und Düsseldorf bieten Familien den wunderbaren Rhein für Spaziergänge, zum Radfahren oder Inlineskaten. Außerdem zeigt sich jede der Städte in ihrem ganz eigenen Charme, den jeder einmal erlebt haben sollte. Das Münsterland hingegen lädt zum Reiten und zum Radeln ein. Hier findet sich auch der erste integrative Reitweg Deutschlands. Auf- und Abstiegshilfen verhelfen auch behinderten Mitmenschen Ausfluge in der Region. Wasserschlosser und das Picasso-Museum in Münster sind sehenswerte Attraktionen, die Kindern und Erwachsenen gleich gefallen.

Eine Erkundung in das Vogelreich und die Weite der Landschaft machen den Niederrhein für einen Kurzurlaub sehr attraktiv. Der Blick über die Rheinauen mit seinen vielen Wasservögeln bietet genügend Raum, um mit dem Rad zu fahren. An der Grenze zu en Niederlanden finden sich zahlreiche Möglichkeiten die Landschaft zu erkunden und auch Dieter Hüsch, der Kabarettist und Schriftsteller stammen aus dieser Region. Windmühlen und antike römische Artefakte sind hier zu finden.

Kultur und Natur vereinen sich im Ruhrgebiet. Kohle und Stahl wurden hier einst produziert. Auch heute noch kann Industriekultur hier besichtigt werden, denn viele Zeichen sind heute Museen, die inmitten von malerischen Flusslandschaften liegen. So kommen Bergbau und Entspannung im Grünen zusammen und zieht jedes Jahr viele Familien zum Besuch in dieser Region an.

Genau das Richtige für wanderfreudige Familien und solche, die in den Winterurlaub fahren wollen, ist das Sauerland. Es handelt sich hierbei um die Mittelgebirgslandschaft mit vielen Wäldern, Flüssen und Talern. Kleine Dörfer und Städtchen verzaubern ihre Besucher mit ihrem ländlichen Charme.

Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal ist nur ein Überrest der Geschichte des Teutoburger Waldes. Auch die gute und erholsame Luft sorgt für einen Wohlfühleffekt im Urlaub. Naturdenkmäler wie die Externsteine in Ostwestfalen und die Dörenther Klippen, wo das hockende Weib zu finden ist, finden sich im westfälischen Münsterland.